38. Lehrgang für Sprechfunker

38. Lehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Fürstenfeldbruck für Sprechfunker
in Puchheim-Ort, vom 22.10.2011-29.10.2011

Am vergangenen Samstag beendeten 19 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck erfolgreich ihre Ausbildung zum Sprechfunker. Der Lehrgang wurde vom Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Fürstenfeldbruck bei der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Ort durchgeführt. Die Teilnehmer wurden intensiv in den Bereichen Gerätekunde, Kartenkunde, Rechtsvorschriften und Funkverkehrsabwicklung ausgebildet und konnten am letzten Tag ihr Wissen bei einer Koordinatenfahrt durch den Landkreis unter Beweis stellen.

Read more

Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ des Kreisfeuerwehrverbandes

Reibungslose Zusammenarbeit, sicherer Umgang mit der Ausrüstung und die körper-liche Belastbarkeit in Stresssituationen sind Voraussetzung für Brandbekämpfung und Personenrettung unter Atemschutz.
19 Feuerwehrmänner von 9 Feuerwehren aus dem Landkreis haben dafür am erforder-lichen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich teilgenommen.
Dieser Kurs ist Bestandteil des vom Kreisfeuerwehrverbandes Fürstenfeldbruck angebo-tenen Ausbildungsprogramms. Die Freiwillige Feuerwehr Germering führt dieses Training mit einem Team von rund 20 ehrenamtlichen Ausbildern und Helfern jährlich in einem 32-stündigen Programm durch.

Read more

Lehrgang „Fahrsicherheitstraining“ des Kreisfeuerwehrverbandes

Für die Fahrer von Einsatzfahrzeugen veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Fürstenfeldbruck kürzlich ein Fahrsicherheitstraining.

Der theoretische Teil der Ausbildung wurde im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Adelshofen abgehalten, das praktische Fahrtraining wurde auf dem Testgelände des TÜV beim Flugplatz Jesenwang durchgeführt.

Read more

Lehrgang „Träger von Chemikalienschutz- anzügen“

Lehrgang Träger von Chemikalienschutzanzügen“ des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Fürstenfeldbruck e.V.

Wie hilft die Feuerwehr, wenn bei einem Einsatz giftige Dämpfe oder gesundheitsschädliche Gase austreten? Eine solche Situation kann leicht in Betrieben oder bei Verkehrsunfällen entstehen, wenn bei einem Unfall beispielsweise Behälter beschädigt werden und Chemikalien entweichen.

Read more

Lehrgang „Truppmann/Truppfrau“ des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Fürstenfeldbruck e.V.

Nach dreiwöchiger Ausbildung absolvierten kürzlich 25 junge Feuerwehranwärter aus 10 Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck die Prüfung zum „Truppmann Teil 1“. Durchgeführt wurde der Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Adelshofen, die seit nunmehr 14 Jahren Ausbildungsstandort des Kreisfeuerwehrverbandes Fürstenfeldbruck für den Grundlehrgang ist. Read more

Lehrgang „Absturzsicherung“ des Kreisfeuerwehrverbandes

Im Einsatzgeschehen der Feuerwehren kommt es des Öfteren vor, dass Feuerwehrdienstleistende z.B. auf Dächern, Gerüsten usw. in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten müssen. Damit dort ein sicheres Vorgehen möglich ist, müssen die Helfer nicht nur mit speziellen Gerätschaften ausgerüstet sein, sondern auch wissen, wie man sich und andere vor einem Sturz schützt. Read more