PSNV-E

Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte

Von Einsatzkräften wird ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Leistung gefordert. Das rasche und zielgerichtete Handeln, auch in extremen Notfallsituationen kann mitunter zu großer, emotionaler und psychischer Belastung führen.

Bestimmte Bilder oder Ereignisse können selbst routinierten Feuerwehrmännern/-frauen nachgehen. Eigene Bewältigungsstrategien reichen dann möglicher Weise nicht mehr aus.

Wir bieten an:

  • Präventionsschulungen im Rahmen von Aus- und Fortbildungen (Voraussetzung: MTA)
  • Unterstützung / Beratung direkt an der Einsatzstelle (Alarmschleife 28805)
  • Einsatznachbesprechung mit den beteiligten Einsatzkräften wenige Stunden nach dem Ereignis
  • Nachbesprechung mit den beteiligten Einsatzkräften einige Tage nach dem Ereignis
  • Persönliche Einzelgespräche, auch telefonisch (auch anonym)

Unser Team:

Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E)

 

Von links:

Harald Neckar (Florian Fürstenfeldbruck Land 9/4)

Mitglied der Feuerwehr Germering

mobil: 0173-5797385

 

Julia Lichti (Florian Fürstenfeldbruck Land 9/3)

Mitglied der Feuerwehr Germering

mobil: 0172-9218580

 

Sascha Stirm (Florian Fürstenfeldbruck Land 9/2)

Mitglied der Feuerwehr Geiselbullach

mobil: 0172-8321076

 

Wir sind auch per E-Mail erreichbar: psnv [at] inspektion-ffb.de