Dauer: 1 Abend, 1 Tag (Freitag/Samstag) 10 Stunden
Lehrgangsziel:
Beherrschen des Einsatzablauf und korrekte Vorgehensweise bei der technischen Unfallrettung in anspruchsvollen Einsatzsituationen.
Zielgruppe:
Mitglieder von Feuerwehren mit hydraulischen Rettungsgeräten
Voraussetzung:
Mindestens vollendetes 18.Lebensjahr, Truppfrau / Truppmann Teil 1 bzw. modulare Truppausbildung abgeschlossen. Lehrgang Technische Unfallrettung aus PKW Grundlehrgang oder THL-Lehrgang an SFS.
Lehrinhalt:
In der Theorie werden Einsatzregeln, Schneidtechniken und neue Fahrzeugtechnologien besprochen und vorgestellt. Im praktischen Teil werden komplexe Einsatzsituationen teilweise unter Verwendung von Spezialgerät abgearbeitet.
Ansprechpartner:
KBM Christoph Gasteiger
Mail:
Gasteiger [at] kbm-ffb.de