Lehrgänge


Um weiterhin einen gleichbleibend hohen Ausbildungsstand bei den Feuerwehren des Landkreises zu gewährleisten, bietet der Kreisfeuerwehrverband Landkreis FFB e.V. eine stetig wachsende Anzahl an Lehrgängen an. Durch Anklicken auf „Stundenplan“ des jeweiligen Lehrgangs werden Ihnen einige Informationen zu diesen gegeben. Wir sind bemüht, diese Informationen ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Schauen Sie also regelmäßig vorbei.

Der Lehrgangskatalog 2023 ist da!
>> Download Lehrgangskatalog 2023 (PDF, 4,9 MB) <<
 

LehrgangZeitpunktOrtVoraussetzungLehrgangs- themen/
Dauer
Absturzsicherung
Absturzsicherung10.10. - 21.10.23EichenauAbschlußprüfung zur MTA, alternativ Truppführer "schwindelfrei"Stundenplan
Atemschutz
Atemschutz-
geräteträger
10.10. - 21.10.23GermeringAbschlußprüfung zur
MTA, alternativ
Truppführer, Gültige
G26-3 "ohne
Einschränkungen"
Stundenplan
Atemschutz-
geräteträger
07.11. - 18.11.23TürkenfeldAbschlußprüfung zur
MTA, alternativ
Truppführer, Gültige
G26-3 "ohne
Einschränkungen"
Stundenplan
Belastungsübung in Atemschutz- übungsstreckeTermine gemäß KalenderFürstenfeldbruckAtemschutzgeräteträger, gültige G26-3
Belastungsübung in Atemschutz- übungsstreckeTermine gemäß KalenderGermeringAtemschutzgeräteträger, gültige G26-3
Belastungsübung in Atemschutz- übungsstreckeTermine gemäß KalenderTürkenfeldAtemschutzgeräteträger, gültige G26-3
Erste Hilfe
Erste Hilfe für Feuerwehren"16 Unterrichts- einheiten"16.09. - 23.09.23Eichenau15 JahreStundenplan
Erste Hilfe für Feuerwehren "Feuerwehrmodul"30.09.2023Eichenau9 Stunden EH-Ausbildung bei einer Rettungsdienst- organisationStundenplan
Fortbildung für Führungskräfte
Führungs- simulationstraining05.10. bis 07.10.23online und KEZ FFBGruppenführerStundenplan
Übungen an einer
Brandmelde- anlage
18.10.2023KottgeiseringFührungskraft in
der Feuerwehr
Stundenplan
Einführung für neue Kommandanten16.11. - 18.11.23FürstenfeldbruckGruppenführerStundenplan
Grundausbildung
Modulare Truppausbildung "Basismodul"17.10. - 28.10.23GröbenzellMindestalter 16 Jahre, 16 Stunden EH-AusbildungStundenplan
Abschlussprüfung
zur Modularen
Truppausbildung
11.11.2023GermeringMTA -"Basismodul", alternativ Truppmann/Truppfrau "Teil1" eine Leistungsprüfung Stufe 1Stundenplan
Kettensägenausbildung
Kettenägen- ausbildung Modul A10.10. - 14.10.23BiburgMindestalter 18 Jahre MTA -Basismodul, alternativ Truppfrau/Truppmann "Teil 1"Stundenplan
Kettenägen- ausbildung Modul A24.10. - 28.10.23BiburgMindestalter 18 Jahre MTA -Basismodul, alternativ Truppfrau/Truppmann "Teil 1"Stundenplan
Maschinistenausbildung
Maschinisten- lehrgang10.10. - 21.10.23Puchheim-BahnhofMTA -Basismodul, alternativ
Truppfrau/Truppmann "Teil 1"
Stundenplan
Fahrsicherheits- training über 7,5 tTermin folgtADAC-AugsburgMaschinisten- ausbildung
Training im Einsatzfahrten-SimulatorTermine gemäß KalenderPuchheim-BahnhofMaschinisten- ausbildung
Sprechfunkausbildung
Zusatzmodul Sprechfunk18.11. - 25.11.23Puchheim-OrtAbschlußprüfung zur MTA, alternativ TruppführerStundenplan
THL-Ausbildung
Technische
Unfallrettung
aus PKW
Grundlehrgang
07.10.2023MoorenweisMindestalter 18 Jahre MTA -Basismodul, alternativ Truppfrau/Truppmann "Teil 1" Stundenplan
Technische
Unfallrettung
aus PKW
Aufbaulehrgang
15.09. - 16.09.23MammendorfMindestalter 18 Jahre, Truppfrau/Truppmann "Teil 1" alternativ MTA-"Basismodul" Grundlehrgang und/oder THL-Lehrgang an einer Staatl. Feuerwehrschule Stundenplan
Sonstige Veranstaltungen
Jugendleistungsprüfung19.08.2023JesenwangMindestalter 14 Jahre
Wissenstest07.12.2023GröbenzellMindestalter 12 Jahre
"Übungen an S-Bahnen", 1 Samstag im S-Bahnausbesserungswerk Steinhausen, Bedarfsmeldung an KBM Wolfgang Blum, Mail: Blum [at] KBM-FFB.de, Tel. 0173/6853261, Fax 08141/22849-6035
"PSNV-Präventionsschulung für Einsatz- und Führungskräfte", als Abendveranstaltung in der Feuerwehr Terminvereinbarung direkt mit Sascha Stirm, Mail: psnv [at] inspektion-ffb.de, Tel. 0172/8321076