Dauer: 1 Tag / 8 Stunden
Lehrgangsziel:
Vermittlung der Grundlagen bei der technischen Unfallrettung aus PKW
Zielgruppe:
Mitglieder aller Feuerwehren, auch ohne hydraulische Rettungsgeräte
Voraussetzung:
Mindestens vollendetes 18.Lebensjahr, Truppfrau / Truppmann Teil 1 bzw. modulare Truppausbildung abgeschlossen.
Lehrinhalt:
Erstmaßnahmen am Unfallort, Organisation der Einsatzstelle, Phasen des Einsatzes, Handhabung hydraulischer Rettungsgeräte in Theorie (Vormittag) und Praxis (Nachmittag)
Ansprechpartner:
KBM Christoph Gasteiger
Mail:
Gasteiger [at] kbm-ffb.de