Technische Unfallrettung aus LKW
Dauer: 1 Tag = 8 Stunden
Lehrgangsziel:
Beherrschen des Einsatzablauf und korrekte Vorgehensweise bei der technischen Unfallrettung am LKW
Zielgruppe:
Mitglieder von Feuerwehren mit hydraulischen Rettungsgeräten
Voraussetzung:
Mindestens vollendetes 18.Lebensjahr, Truppfrau / Truppmann Teil 1 bzw. modulare Truppausbildung abgeschlossen. Lehrgang Technische Unfallrettung aus PKW Grundlehrgang oder THL-Lehrgang an SFS.
Lehrinhalt:
In der theoretischen Ausbildung wird das Vorgehen bei einem LKW-Unfall erarbeitet. In der praktischen Ausbildung werden die Besonderheiten am LKW vermittelt, sowie das Vorgehen bei LKW-Unfällen incl. Schneidübung an mehreren praktischen Stationen trainiert.
Ansprechpartner:
KBM Christoph Gasteiger
Mail:
Gasteiger [at] kbm-ffb.de