Fortbildung für die Landkreisausbilder der Absturzsicherung

Eichenau: Anfang Juni fand im Gerätehaus der Feuerwehr Eichenau eine Fortbildung für die Landkreisausbilder der Absturzsicherung statt. Als Referent für diese „Train the Trainer“ Ausbildung konnte der Höhenretter Chris Raupp von Climb & Work gewonnen werden. Er ist professioneller Industriekletterer und gewerblicher Höhenretter. Zusätzlich engagiert er sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Garching im Bereich der Rettungshunde und in der technischen und biologischen Ortung. Im Rahmen der Fortbildung wurden praktische Übungen mit verschiedenen Geräten der Absturzsicherung durchgeführt, um die Handhabung und den sicheren Einsatz zu vertiefen. Dazu gehörten Übungen mit Anschlageinrichtungen, Karabinern, Sicherungs- und Rettungssystemen sowie die Anwendung von Rettungsgeräten wie der Flaschenzug. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Rettung von Personen aus absturzgefährdeten Bereichen, wobei verschiedene Rettungstechniken und -geräte angewendet wurden, um eine sichere und effiziente Personenrettung zu gewährleisten.

Fortbildung für die Landkreisausbilder der Absturzsicherung

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Chris Raupp für seine kompetente Schulung und seine wertvollen Einblicke bedanken. Ebenso gilt unser Dank der Feuerwehr Eichenau für die Unterstützung bei der Durchführung der Fortbildung.

Fortbildung für die Landkreisausbilder der Absturzsicherung

Fortbildung für die Landkreisausbilder der Absturzsicherung

Übungstag zum Thema „Absturzsicherung für Ausbilder“

Der Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck bietet seit 2009 für die Feuerwehren des Landreises den Lehrgang „Absturzsicherung“ an. Dabei wird den Lehrgangsteilnehmern unter anderem das sichere Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen vermittelt.

Damit das Ausbilderteam selbst auf dem Laufenden bleibt und stets den aktuellen Wissensstand der Absturzsicherung vermitteln kann, haben am 12.10.2013 Lehrkräfte der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried eigens einen Übungstag für die Ausbilder ausgerichtet. Neben theoretischen Grundlagen und Beantwortung von Fachfragen wurde den Teilnehmern eine Vielzahl von Tipps für die Praxis vermittelt. Die Ausbilder werden nun die aufgenommenen Informationen für die kommenden Lehrgänge umsetzen.