Rekordteilnahme beim Jugendwissenstest der Feuerwehren des Landkreises

Gröbenzell: Auf Einladung des örtlichen Kommandanten Christian Weihrauch, legten am vergangenen Donnerstagabend in Gröbenzell insgesamt 209 Jugendliche den diesjährigen Jugendwissenstest des Landesfeuerwehrverbandes ab. Die diesjährigen Themen die im Vorfeld in den Feuerwehren geschult wurden waren Unfallverhütung, Persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung. Die Teilenehmer aus insgesamt 25 Feuerwehren mussten in begrenzter Zeit die vorgegeben Fragen zu den Themen schriftlich beantworten.

Jugendwissenstest2023, Bild 2
Stv. Landrätin Martina Drechsler, Bürgermeister Martin Schäfer und KBR Christoph Gasteiger gratulieren den erfolgreichen Teilnehmer*innen

Im Anschluss gratulierten die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell Martin Schäfer sowie Kreisbrandrat Christoph Gasteiger den Teilnehmer*innen. Die Prüfung wird in mehreren Stufen abgelegt. Neun Nachwuchskräfte schlossen mit der Stufe IV die Prüfungsreihe ab und erhalten damit eine Urkunde am Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes überreicht. Das die Feuerwehrjungend im Landkreis gut aufgestellt ist, sieht man auch daran, dass mit 44 weiblichen Teilnehmerinnen bereits über 20% der Jugendlichen weiblich sind. Ein Trend der sich erfreulicherweise die letzten Jahre verstärkt hat.

Jugendwissenstest2023, Bild 1

Kreisbrandrat Christoph Gasteiger und Kreisjugendwart Josef Wagner dankten den Teilnehmenden sowie der Feuerwehr Gröbenzell sehr herzlich für die Organisation des Abends. Nach 145 Teilnehmern im Vorjahr war es dieses Jahr die teilnehmerstärkste Prüfung im Landkreis überhaupt.

Neue Kreisjugendsprecher im Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck

Chiara Weist von der Freiwilligen Feuerwehr Germering und Simon Richter von der Freiwilligen Feuerwehr Olching werden künftig das Amt der Kreisjugendsprecherin und des stellvertretenden Kreisjugendsprecher ausüben. Die 15 jährige Chiara und der 17 jährige Simon wurden vergangenen Donnerstag von den Jugendsprechern der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreis Fürstenfeldbruck gewählt und vertreten für die nächsten zwei Jahre die Interessen der Jugendlichen im Kreisfeuerwehrverband.

Wir gratulieren ganz herzlich zur Wahl!

Kreisjugendsprecher 2023
V.l.n.r.: Kreisbrandinspektor Hendrik Cornell, stv. Kreisjugendsprecher Simon Richter, Kreisjugendsprecherin Chiara Weist und Kreisjugendwart Josef Wagner.

Ehrung für langjährigen Kreisjugendwart Wolfgang Blum

Anlässlich der Herbstdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Oberbayern in Peiting (Lkr. Weilheim-Schongau) wurde unser langjähriger ehemaliger Kreisjugendwart Wolfgang Blum für seine langjährigen Verdienste um die Jugendarbeit durch den Bezirksjugendfeuerwehrwart Florian Bauer mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberbayern in Silber geehrt. Kreisbrandmeister Wolfgang Blum hatte sein Amt nach 18 Jahren dieses Jahr an Josef Wagner (Feuerwehr Olching) und Stellvertreter Thomas Steinle (Feuerwehr Gröbenzell) übergeben.

Ehrung für langjährigen Kreisjugendwart Wolfgang Blum
Auf dem Bild v.l.n.r.:
Landrätin Weilheim Schongau Andrea Jochner-Weiß, Bürgermeister Peiting Ostenrieder, KBM Wolfgang Blum, KBM Michael Matschi Lkr. MÜ, KBM Christian Sirl Lkr. PAF, Florian Bauer Bezirksjugendfeuerwehrwart, KBR Dr. Rüdiger Sobotta Bezirksvorsitzender BFV Obb.