Erfolgreiche Abnahme der Jugendleistungsspange – Feuerwehrnachwuchs überzeugt mit überdurchschnittlichem Ergebnis

Jugendleistungsspange 2025, Bild 1Gröbenzell: Am vergangenen Samstag stellten die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Puchheim-Bahnhof, Gröbenzell und Unterpfaffenhofen bei frühsommerlichem Wetter ihr Können unter Beweis. Sie legten erfolgreich die Prüfung zur Deutschen Jugendleistungsspange ab, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Besonders erfreulich, alle Teilnehmenden bestanden mit einem überdurchschnittlichen Gesamtergebnis. Kreisjugendfeuerwehrwart Josef Wagner begrüßte zu Beginn die Jugendlichen, das Schiedsrichterteam sowie den offiziellen Vertreter der Deutschen Jugendfeuerwehr. In insgesamt fünf Disziplinen zeigten die 20 Jugendlichen Teamgeist, Ausdauer und Fachwissen: beim 1500-Meter-Staffellauf, Kugelstoßen, einer Schnelligkeitsübung mit dem Aufbau einer Schlauchstrecke, einem vollständigen Löschangriff sowie einem theoretischen Test mit Fragen zur Feuerwehrpraxis und Allgemeinbildung.

Jugendleistungsspange 2025, Bild 2

Bei der feierlichen Übergabe der Abzeichen verkündete das Schiedsrichterteam, dass alle Teilnehmenden die Prüfung nicht nur bestanden, sondern mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen haben. Kreisbrandrat Christoph Gasteiger ließ es sich nicht nehmen, den Jugendlichen persönlich zu ihrer herausragenden Leistung zu gratulieren. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Gröbenzell für die ausgezeichnete Organisation des Prüfungstages sowie den engagierten Jugendwarten der teilnehmenden Feuerwehren für die intensive und qualitativ hochwertige Vorbereitung der Jugendlichen. Die erfolgreiche Teilnahme und das starke Ergebnis unterstreichen eindrucksvoll das hohe Engagement sowie die hervorragende Ausbildungsqualität der beteiligten Jugendfeuerwehren.

Jugendleistungsspange 2025, Bild 3